
DocEngine am Leap Digital Demo Day by digitalswitzerland
Am Leap Digital Demo Day am 20. April 2021 werden kollaborative und nachhaltige Ideen und Projekte im Bereich der Digitalisierung gezeigt und diskutiert. Als Projektpartner der Drakkensberg AG ist auch DocEngine mit dabei.

Neue SKOS-Richtlinienportal mit DocEngine realisiert
In enger Zusammenarbeit zwischen der SKOS, der iDPARC und der Weblaw AG wurde das neue SKOS-Richtlinienportal konzipiert und am 24.9.2020 live geschaltet. Es beinhaltet aktuell die SKOS-Richtlinien ab 2021.
Das web-basierte Dashboard ist grundlegend erneuert, anwenderfreundlich für die Praxis gestaltet, 100% Swiss made und bietet höchste Datensicherheit.
SKOS Richtlinien sowie deren Erläuterungen und Praxishilfen werden mehrsprachig angeboten und können nach Wunsch als PDF exportiert werden. SKOS Mitglieder erhalten nun auch die Möglichkeit eigene Handbücher, Empfehlungen, Dokumente und Links einzubinden, auszufüllen, fortlaufend zu aktualisieren und für internen oder auch externen Gebrauch freizugeben.

Kurzarbeit: interaktive Formulare für SECO und Arbeitslosenkasse
Die Firma iDPARC AG, technischer Partner von DocEngine, unterstützt das SECO und die Arbeitslosenkassen bei der Automatisierung der Kurzarbeitentschädigung.

Automatisierung 2.0 – Ein neues Feature visualisiert den gesamten Änderungsverlauf im Prozess
Mithilfe des kürzlich eingeführten Features, der «Zeitachse», führt DocEngine neu automatisch Protokoll des gesamten Änderungsverlaufs während der Bearbeitung eines Dokuments. Ein einfacher Mausklick macht ersichtlich, wer welche Änderungen wann vorgenommen hat.
Insbesondere Arbeitszeugnisse lassen sich durch die Zeitachse hochgradig automatisieren. Vorgesetzte können beispielsweise ein Zwischenzeugnis erstellen und dieses im Prozess digitalisiert dem betreffenden Mitarbeiter zurückgeben. Dieser kann bei Differenzen durch den Einsatz dieses Tools Kommentare und Korrekturvorschläge anbringen. Für beide Parteien ist der Änderungsverlauf jederzeit ersichtlich, wodurch das gegenseitige Abstimmen um einiges erleichtert wird. Damit gehört der lästige Papierkrieg definitiv der Vergangenheit an. Wie das Ganze funktioniert, soll im Folgenden am Beispiel der Erstellung eines Zwischenzeugnisses aufgezeigt werden:

Legal Revolution Expo & Congress 2019
Am 4. und 5. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main die Legal Revolution 2019 statt. Die LEGAL ®EVOLUTION Expo & Congress verbindet Messe und Kongress für Legal und Compliance Technology, für das Recht der digitalen Wirtschaft und für Business und Change Management zum wichtigsten Legal Innovation Event für Rechtsabteilungen, Compliance-Abteilungen und Wirtschaftskanzleien in Europa.