Weitere Artikel
Prozesse durch Digitalisierung beschleunigen - Beispiel Kurzarbeitsentschädigung
Der zweite Teil des diesjährigen Weblaw Forum LegalTech setzte den Fokus auf
Kurzarbeit ist eines der Hauptinstrumente zur Abfederung der wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Krise in der Schweiz. Dr. Blaise Dévaud zeigt in ...
Projektbericht Automatisierung der Kurzarbeitformulare (SECO)
Neues SKOS-Richtlinienportal mit DocEngine realisiert
In enger Zusammenarbeit zwischen der SKOS, der iDPARC und der Weblaw AG wurde das neue SKOS-Richtlinienportal konzipiert und am 24.9.2020 live geschaltet. Es ...
Automatisierung 2.0 – Ein neues Feature visualisiert den gesamten Änderungsverlauf im Prozess
Mithilfe des kürzlich eingeführten Features, der «Zeitachse», führt DocEngine neu automatisch Protokoll ...
DocEngine am 5. Weblaw Forum LegalTech
Das diesjährige Weblaw Forum LegalTech setzte den Fokus auf neue Technologien im Rechtsmarkt und deren konkreten Einsatz im Berufsalltag. Dabei widmeten ...
DocEngine goes Poland
Am 22. März 2018 stellte Blaise Dévaud, Dr. iur., MA in Wirtschaftsinformatik, Mitglied der Geschäftsleitung bei der
DocEngine an der 6. Tagung zur Vertragsredaktion vom 21. Juni 2018
Wir freuen uns, am 21. Juni 2018 im Lake Side in Zürich unsere Document Automation Applikation DocEngine ein ...
DocEngine im Fokus Rechtsguide 2018 (Tagesanzeiger vom 9. März 2018)
Interview mit Franz Kummer, Gründer und Mitinhaber Weblaw AG, zum Thema LegalTech. ...
DocEngine und DocGenie for LEX am 18. Magglinger Rechtsinformatikseminar vom 19. März 2018
Am 18. Magglinger Rechtsinformatikseminar (19. März 2018) wird unter dem Titel «Neue Applikation zur Redaktion des Berner Stadtrechts ...